„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!“ – mit diesen Worten startet traditionell
jede Fortbildung zum Thema Anästhesie bei Kindern oder Säuglingen. Doch was genau
verbirgt sich dahinter? In diesem Beitrag soll es explizit nicht um die anatomischen
Besonderheiten oder die daraus resultierenden Anforderungen an das Equipment gehen.
Hier richtet sich der Fokus auf die Besonderheiten in der Entwicklung von Kindern
und die Bedeutung für die psychische Betreuung in den verschiedenen Altersstufen.
Die Inhalte des Artikels sind nicht rein „pflegerisch“ oder „medizinisch“, sie sind
viel mehr (entwicklungs-)psychologisch und somit relevant für alle in der Betreuung
tätigen Berufsgruppen.